Warum wir anders denken
2019 stellten wir fest: 80% der verfügbaren Finanzbildung orientiert sich an Lehrbüchern aus den 90ern. Die Welt hat sich verändert, aber die Lernmethoden nicht. Deshalb entwickelten wir unseren eigenen Weg.
Unser Forschungsteam analysierte über drei Jahre hinweg, welche Lernansätze tatsächlich zu langfristigem Verständnis führen. Das Ergebnis: Menschen lernen Finanzen am besten durch praktische Erfahrung, nicht durch auswendig gelernte Formeln.
Diese Erkenntnisse fließen in alle unsere Programme ein. Ob Grundlagen der Geldanlage oder komplexe Marktanalysen - bei uns steht immer das praktische Verstehen im Mittelpunkt.
